
Wie wir einstellen

1. Erstgespräch
Im Erstgespräch lernen sich Bewerber und Unternehmen kennen. Es geht vor allem darum, einander vorzustellen, die Stelle und die Erwartungen zu besprechen und einen ersten persönlichen Eindruck zu gewinnen.

2. Probearbeiten
Beim Probearbeiten können Bewerber einen Einblick in den Arbeitsalltag bekommen und zeigen, wie sie Aufgaben praktisch umsetzen. Gleichzeitig hat das Team die Möglichkeit, die Zusammenarbeit und Passung besser einzuschätzen.

3. Abschlussgespräch
Im Abschlussgespräch wird das Probearbeiten reflektiert. Bewerber erhalten Feedback und können offene Fragen stellen. Gleichzeitig wird besprochen, ob beide Seiten sich eine Zusammenarbeit vorstellen können.

4. Einstellung
Wenn beide Seiten überzeugt sind, folgt die Einstellung. Dazu gehören die Vertragsunterzeichnung, die Klärung organisatorischer Punkte und die Vorbereitung auf den Start im Unternehmen.
Standortleitung

Gesamtverantwortung für einen Standort von FunZone Erlebniswelten: Betrieb, Teamleitung, Gästeerlebnis und Ergebnisverantwortung

Nachhaltige Ausrichtung der Qualität, des Services und der Sicherheitsstandards

Steuerung und Optimierung aller Ablaufprozesse: Personal, Finanzen, Gästezufriedenheit

Entwicklung und Umsetzung von Standortstrategien und lokalen Marketingaktivitäten

Enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung hinsichtlich Zielerreichung und Weiterentwicklung
Stellv. Standortleitung

Unterstützung der Standortleitung bei allen betrieblichen und organisatorischen Aufgaben

Mitarbeit bei Personalverantwortung: Einsatzplanung, Mitarbeitermotivation und Förderung

Sicherstellung der Servicequalität und Einhaltung von Sicherheitsstandards

Kontrolle und Optimierung der Abläufe vor Ort (z. B. Ausstattung, Ordnung, Hygiene)

Vertretung der Standortleitung in ihrer Abwesenheit
Kundenbetreuer

Ansprechpartner*in für unsere Gäste – persönlich vor Ort, telefonisch und per E-Mail

Beratung zu Angeboten und Erlebnispaketen, Buchungen und Zusatzleistungen

Sicherstellung eines hervorragenden Gästeservices: Freundlichkeit, Schnelligkeit und Problemlösungskompetenz

Kontrolle und Optimierung der Abläufe vor Ort (z. B. Ausstattung, Ordnung, Hygiene)

